So wäschst du dein Bohne Unikat richtig 🧺

Ich habe es immer vermieden, Kleidung zu kaufen, die ich per Handwäsche reinigen muss. Mir war es demnach wichtig, dass meine Bohne Kleidung alltagstauglich ist, also waschbar in der Waschmaschine, ohne dass du dir Sorgen machen musst.

Für die Wäsche nutze ich mein Lieblingswaschpulver Sensitiv Vollwaschmittel von Haka. Ich hatte als kleines Kind mit Neurodermitis zu kämpfen und achte deshalb sehr darauf, welche Produkte ich verwende. Aus diesem Grund kommt bei mir kein Weichspüler in die Maschine. Es hat sich gezeigt, dass die Kleidung/Bemalung das genauso wenig mag. Sie bleibt auch ohne Weichspüler wunderbar weich und angenehm auf der Haut.

Nachdem das Waschpulver eingefüllt ist, wähle ich das Programm „Feinwäsche“. Das läuft bei 30 Grad mit einer Schleuderzahl von 800 Umdrehungen. Ganz wichtig: Dreh dein Kleidungsstück vorher auf links, damit die Farben und Stoffe geschont werden.

Nach dem Waschgang drehst du dein Unikat einfach wieder auf die rechte Seite, hängst es auf und lässt es an der Luft trocknen. Ich gebe zu, aus Bequemlichkeit ist es bei mir auch schon mal im Trockner gelandet. Das hat zwar gut funktioniert, aber für die beste Langlebigkeit und Farbfrische empfehle ich trotzdem das Lufttrocknen.

Wenn du deine Bohne Unikat genauso wäschst, wird dein Kleidungsstück dich lieben und lange an deiner Seite farbenfroh bleiben.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.