Motivauswahl

Lass dich inspirieren und gestalte dein eigenes Stück tragende Kunst

Basis Motive

Manschgerl

Das Manschgerl war mein aller erstes Motiv. Ich male es schon seit ich denken kann. Ob als einzelnes Manschgerl, mehrere zusammen, mit oder ohne Körper, es gehört zu meinen Favoriten.

halbes Gesicht

Das halbe Gesicht entstand durch meine erste Special Edition. Es wird gerne als kleines Motiv auf der Vorderseite oder als großer Backprint mit mehreren zusammen gewählt. Die expressive und raue Linienführung gibt dem Kleidungsstück einen sehr skizzenhaften Vibe. Es kann aber trotzdem minimalistisch wirken, wenn es für sich steht, ohne andere Motive. Es ist mittlerweile mein absolutes Lieblingsmotiv.

zerbrochenes Gesicht

Das zerbrochene Gesicht gehört zu meinen neuesten Motiven. Es macht sich gut als Backprint oder als kleines Detail. Es erzeugt einen cleanen Look und lässt sich super mit vielen Pfeilen kombinieren

Strichgesicht

Das Strichgesicht ist das neueste Motiv. Es ähnelt dem zerbrochenen Gesicht in seinen sehr klaren Linien. Es wirkt sehr fragil und minimalistisch, kann aber durch einen dickeren Pinselstrich auffällig werden und heraus stechen. Je nachdem kombiniere ich es gerne mit anderen Motiven und stelle es nicht in den Vordergrund.

kleine Gesichter

Die kleinen Gesichter, jedes unterschiedlich, passen an jede Stelle. Sie können als kleine Grüppchen oder als eine große Ansammlung platziert werden. Im Gegensatz zu dem Strichgesicht und dem zerbrochenen Gesicht geben sie dem Ganzen einen weichen Touch. Man wird dazu verleitet, länger hinzuschauen, da in jedem Gesicht eine neue Mimik zu erkennen ist.

Auge

Das Auge male ich meistens auf den Rücken, als 3er Konstellation. Kann aber auch beliebig anders platziert werden, mit oder ohne Augenbrauen. Es gibt dem ganzen im Gegensatz zu den anderen Motiven einen sehr realistischen Touch. Es kann trotzdem gut mit geometrischen Formen kombiniert werden. Dies lockert das ganze auf.

Augenringe

Die 3 Augen gehören auch zu den ersten Motiven und sind sehr speziell. Sie sind im Gegensatz zu den anderen Motiven etwas herb, ganz nach dem Motto "Stand der Dinge, Augenringe". Es ist ein kleines Add-on zu anderen Motiven und wird meist klein an einer Stelle ergänzt.

Formen und Pfeile

Neben den anderen Motiven können auch geometrische Formen zum Hauptmotiv werden. Sie können dünn mit Stiften gezeichnet oder dick mit Pinseln aufgemalt werden. Pfeile kommen so gut wie immer als Detail mit drauf. Du entscheidest, ob es zum Hauptmotiv wird oder nicht.

Geometrische Elemente

Neben den Basis Motiven arbeite ich gerne mit Farbflächen und Formen wie Pfeilen, Dreiecken oder Vierecken. Diese können fein mit einem Stift aufgetragen oder kräftiger gesprayt bzw. gemalt werden. Sie können auch zum Basis Motiv werden, wie auf den Bildern zu sehen.

Teile mir bei deiner Konfiguration deines personalisierten Kleidungsstücks mit, ob du eher dünne, feinere Formen oder dickere, markantere Varianten bevorzugst – oder auch gerne eine Kombination aus beidem.

zeichnen, malen, sprayen

Die Kombination macht's.
Die Bemalung der Kleidungsstücke erfolgt in mehreren Schichten: Zunächst werden Formen und Farbflächen mit dem Pinsel aufgetragen, anschließend feine Motive mit Stiften ergänzt und abschließend gezielt Akzente mit Sprayfarbe gesetzt. Je nach Design können die Techniken unterschiedlich kombiniert und aufgetragen werden, sodass jedes Stück individuell entsteht.

Schau doch gern auch auf meinem Instagram Profil vorbei und lass dich inspirieren.